Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
Nutzen Sie daher unser Anfrageformular!
FachPack, PrintPack und LogIntern: Das komplette Know-how der europäischen Verpackungsbranche
FachPack, PrintPack und LogIntern: Das komplette Know-how der europäischen VerpackungsbrancheDie FachPack in Nürnberg ist eine der führenden Fachmessen für Verpackungslösungen und Prozesse in Europa. Jedes Jahr bringt sie Hersteller, Anwender und Entscheider aus Industrie, Handel und Dienstleistung zusammen, um Innovationen entlang der gesamten Verpackungswertschöpfungskette zu präsentieren und zu diskutieren.
Das Ausstellungsangebot umfasst Packstoffe und Packmittel, Packhilfsmittel, Verpackungsmaschinen, Etikettier- und Kennzeichnungstechnik, Peripheriegeräte, Verpackungsdruck und -veredelung, Intralogistik sowie Lösungen für Verpackungsrecycling, Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Die Messe wird ergänzt durch die parallel stattfindenden Fachformate PrintPack (Verpackungsdruck und Packmittelproduktion) und LogIntern (interne Logistik).
An drei Tagen steht die Zukunft der Verpackungsbranche im Fokus: Neue Materialien, smarte Technologien, nachhaltige Konzepte und digitale Prozesse werden vorgestellt und weitergedacht. Die FachPack bietet eine zentrale Plattform für Branchentrends, Vernetzung und praxisnahe Lösungen rund um Verpackung, Kennzeichnung und Logistik.
SPS: Globaler Treffpunkt der Automatisierungsbranche
Smart Production Solutions: Das jährliche Highlight der Automatisierungsbranche Vom einfachen Sensor bis zu komplexen Systemlösungen – die SPS bildet mit ihrem einzigartigen Programm das komplette Spektrum der Automatisierungstechnik ab. Sie bietet Ausstellern aus Bereichen wie Steuerungstechnik, IPCs, Antriebstechnik, Interfacetechnik und Sensorik eine perfekte Plattform, um sich und Ihre Produkte vorzustellen. Auf der drei Tage andauernden SPS in Nürnberg werden passende Konzepte präsentiert und zukunftsweisende Entwicklungen der Branche diskutiert. Das Messekonzept wird ergänzt durch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Produktvorstellungen, Foren und kurzweiligen Fachvorträgen. Kommen Sie ins Gespräch mit Experten, finden Sie vor Ort Lösungsansätze für Ihre konkreten Herausforderungen und nutzen Sie die Chance zum Wissensaustausch auf Augenhöhe.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
Nutzen Sie daher unser Anfrageformular!
SPS: Globaler Treffpunkt der Automatisierungsbranche
Smart Production Solutions: Das jährliche Highlight der Automatisierungsbranche Vom einfachen Sensor bis zu komplexen Systemlösungen – die SPS bildet mit ihrem einzigartigen Programm das komplette Spektrum der Automatisierungstechnik ab. Sie bietet Ausstellern aus Bereichen wie Steuerungstechnik, IPCs, Antriebstechnik, Interfacetechnik und Sensorik eine perfekte Plattform, um sich und Ihre Produkte vorzustellen. Auf der drei Tage andauernden SPS in Nürnberg werden passende Konzepte präsentiert und zukunftsweisende Entwicklungen der Branche diskutiert. Das Messekonzept wird ergänzt durch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Produktvorstellungen, Foren und kurzweiligen Fachvorträgen. Kommen Sie ins Gespräch mit Experten, finden Sie vor Ort Lösungsansätze für Ihre konkreten Herausforderungen und nutzen Sie die Chance zum Wissensaustausch auf Augenhöhe.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
Nutzen Sie daher unser Anfrageformular!
Spielwarenmesse: It´s Showtime – die Besten der internationalen Spielwarenbranche!
Weltweit führende Fachmesse für Spielzeug und FreizeitprodukteDie Spielwarenmesse in Nürnberg ist die weltweit bedeutendste Fachmesse für Spielwaren, Hobby- und Freizeitartikel. Einmal im Jahr trifft sich hier die internationale Branche, um Produktneuheiten zu entdecken, Trends zu setzen und Netzwerke zu pflegen. Hersteller, Händler, Einkäufer und Fachbesucher aus aller Welt nutzen die Messe als zentrale Plattform für Austausch, Innovation und Geschäftsabschlüsse.
Das umfangreiche Ausstellungsangebot reicht von klassischen Spielwaren, Holzspielzeug und Plüschtieren über elektronische und technikbasierte Spielprodukte bis hin zu Lernspielzeug, Baby- und Kleinkindausstattung, Outdoor- und Freizeitartikeln sowie Lizenzen und Markenwelten. Besonders im Fokus stehen nachhaltige Spielwaren, pädagogisch wertvolle Konzepte und zukunftsweisende Trends, die die Branche prägen.
Neben der breiten Produktauswahl überzeugt die Spielwarenmesse durch ihr hochwertiges Rahmenprogramm: Trend- und Aktionsflächen, Themeninseln, Vorträge und Marktanalysen bieten wertvolle Einblicke in Entwicklungen und Konsumverhalten. Die Messe dient als Trendbarometer und Impulsgeber für die gesamte Spielwarenbranche – von Start-ups bis zu etablierten Marken.
Als reine Fachbesuchermesse ist die Spielwarenmesse der zentrale Treffpunkt für die globale Spielzeugwelt – ein Ort, an dem Innovation, Qualität und Kreativität im Mittelpunkt stehen und die Weichen für das kommende Geschäftsjahr gestellt werden.
Biofach – der Treffpunkt für die Bio-Branche
Weltleitmesse für Bio-LebensmittelDie BIOFACH in Nürnberg ist die international führende Fachmesse für Bio-Lebensmittel, Bio-Getränke und Non-Food-Produkte aus kontrolliert biologischer Erzeugung. Als globaler Treffpunkt der Bio-Branche bringt sie Produzenten, Händler, Einkäufer und Entscheidungsträger mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verbänden und Zivilgesellschaft zusammen.
Einmal im Jahr stehen in Nürnberg nachhaltige Produktvielfalt, ökologische Verantwortung und zukunftsweisende Ernährungskonzepte im Mittelpunkt. Das Angebot umfasst Bio-Lebensmittel und -Getränke ebenso wie Naturkosmetik, Haushaltswaren, nachhaltige Verpackungslösungen und Innovationen im Bereich pflanzenbasierter Ernährung. Die BIOFACH versteht sich dabei als Plattform für Austausch, Positionierung und Markttransparenz.
Im Zentrum stehen nicht nur Produkte, sondern auch Grundsatzfragen und gesellschaftliche Entwicklungen rund um Ökologie, Fairness und Zukunftsfähigkeit. Internationale Aussteller und Initiativen präsentieren praxisnahe Konzepte, die den Wandel der Lebensmittelwirtschaft mitgestalten.
Ein breit gefächertes Rahmenprogramm mit Fachforen, Netzwerkveranstaltungen und politischen Diskussionsformaten ergänzt die Messe. Hier treffen sich Bio-Pioniere, Markenverantwortliche, Wissenschaftler und politische Akteure, um Impulse für eine nachhaltige Transformation des Ernährungssystems zu setzen. Die BIOFACH ist damit nicht nur Markt- und Innovationsplattform, sondern auch Meinungsforum und Impulsgeberin für die gesamte Biobranche.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
Nutzen Sie daher unser Anfrageformular!
Auf der Fensterbau Frontale Messe beginnt Ihr Wettbewerbsvorsprung
Die europäische Fachmesse für Maschinentechnologie und FertigungsbedarfFENSTERBAU FRONTALE in Nürnberg ist die weltweit führende Fachmesse für Fenster-, Türen- und Fassadentechnologie. Alle zwei Jahre bringt sie Architekten, Fassadenbauer, Fensterhersteller, Schreiner, Planer und den Fachhandel zusammen, um sich über neue Produkte, Technologien und Lösungen auszutauschen.
Im Mittelpunkt stehen innovative Systeme, Materialien und Dienstleistungen entlang der gesamten Gebäudehülle – von Profilen, Glas, Beschlägen und Dichtungstechnik bis hin zu Automatisierung, Smart Home Integration, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die Messe bietet ideale Bedingungen, um neue Kontakte zu knüpfen, Marktneuheiten zu entdecken und kreative Impulse für Projekte zu sammeln.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Sonderschauen, Fachvorträgen und Live-Demonstrationen ergänzt das Ausstellungsangebot. Hier erhalten Besucherinnen und Besucher praxisnahe Einblicke in technologische Entwicklungen und handwerkliche Anwendungen. Als Impulsgeberin für die gesamte Branche ist die FENSTERBAU FRONTALE eine unverzichtbare Plattform für Innovation, Wissenstransfer und Geschäftsentwicklung.
IFH/Intherm: Impulsgeber und wichtigste Plattform für die gesamte Energiebranche
Sanitär, Heizung, Klima, Erneuerbare EnergienDie IFH/Intherm in Nürnberg gehört zu den bedeutendsten Fachmessen der SHK-Branche in Deutschland. Als etablierter Branchentreff für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien bringt sie alle zwei Jahre Fachhandwerk, Industrie, Handel und Planer zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, neue Produkte und zukunftsweisende Technologien auszutauschen.
Das Messeangebot deckt die gesamte Bandbreite der Gebäudetechnik ab – von innovativen Heizsystemen, Badlösungen und Wasseraufbereitung über digitale Steuerungstechnik und energieeffiziente Klimalösungen bis hin zu Smart-Home-Anwendungen und nachhaltiger Energieversorgung. Ob Wärmepumpen, Solarthermie, Trinkwasserhygiene oder Lüftungstechnik – auf der IFH/Intherm finden Besucher:innen Lösungen für die Anforderungen von morgen.
Die starke Präsenz führender Hersteller und Marktakteure sowie das durchweg hohe Besucherinteresse unterstreichen die Relevanz und Qualität der Veranstaltung. Neben dem breiten Produktangebot bietet die Messe ein praxisnahes Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Live-Demonstrationen und Diskussionsforen zu aktuellen Branchenthemen.
Die IFH/Intherm ist damit nicht nur Schaufenster der SHK-Innovationen, sondern auch zentrale Plattform für den Austausch zwischen Handwerk, Industrie und Planung – und Impulsgeberin für eine nachhaltige und zukunftssichere Gebäudetechnik.
GaLaBau: Erleben Sie die Mega-Trends der kommenden Gartenhighlights
gardening. landscaping. greendesign.Die GaLaBau in Nürnberg ist eine der führenden Fachmessen für Planung, Bau und Pflege von urbanem Grün und Freiflächen. Sie richtet sich an Landschaftsarchitekten, Garten- und Landschaftsbauer, Kommunen, Betreiber öffentlicher Anlagen sowie Fachhandel und Dienstleister im grünen Bereich.
Das Ausstellungsangebot umfasst Maschinen und Geräte für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Materialien für Bau und Pflege, Pflanzen und Pflanzenteile, Transportlösungen sowie Komponenten für Spiel-, Freizeit- und Sportanlagen. Ergänzt wird das Angebot durch Produkte und Services für Freizeiteinrichtungen, Golfanlagen, Kindergärten und Campingplätze.
Internationale Aussteller präsentieren technologische Innovationen, praxisnahe Lösungen und nachhaltige Konzepte für modernes Flächenmanagement im urbanen Raum. Die Messe bildet damit das gesamte Spektrum des Garten- und Landschaftsbaus ab – vom kreativen Entwurf bis zur effizienten Pflege.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Live-Demonstrationen, Wettbewerben und Fachveranstaltungen schafft Raum für Austausch, Weiterbildung und neue Impulse für die grüne Branche.
Chillventa – Internationale Fachmesse für Kältetechnik, Wärmepumpen und Energieeffizienz
International Exhibition Refrigeration | AC & Ventilation | Heat PumpsDie Chillventa in Nürnberg zählt zu den weltweit führenden Fachmessen für Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnologie. Alle zwei Jahre bringt sie Hersteller, Fachplaner, Handwerksbetriebe, Ingenieurbüros und Forschungseinrichtungen zusammen, um innovative Lösungen für eine energieeffiziente Gebäudetechnik und industrielle Anwendungen vorzustellen.
Im Fokus stehen Systeme, Komponenten und Dienstleistungen entlang der gesamten Prozesskette – von der Kälte- und Klimatechnik über Wärmepumpensysteme bis hin zu Regelungstechnik, Isolierung, Mess- und Steuerungslösungen, IT und Smart Services. Die Messe deckt dabei sowohl die gewerbliche als auch industrielle Nutzung ab – vom Lebensmittelbereich über die Pharmatechnik bis zur Rechenzentrumskühlung.
Internationale Aussteller präsentieren praxisnahe Technologien, nachhaltige Konzepte und digitale Innovationen, mit denen sich Energieeffizienz, Umweltverträglichkeit und Systemintegration in der Gebäudetechnik und industriellen Kühlung verbessern lassen.
Ergänzt wird die Chillventa durch ein umfassendes Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Foren und Dialogformaten, die den Wissenstransfer zwischen Forschung, Industrie und Handwerk fördern. Als Impulsgeberin für energieeffiziente Technologien und intelligente Klimakonzepte bietet sie eine Plattform für Austausch, Netzwerkbildung und zukunftsfähige Investitionen.
BrauBeviale
BrauBeviale: Der Hot Spot für Megatrends und neue Themen mit Innovationspotenzial.Die BrauBeviale in Nürnberg ist eine der führenden Investitionsgütermessen für die internationale Getränkeindustrie. Als jährlicher Branchentreffpunkt bringt sie Fachleute aus Produktion, Technik, Marketing und Vertrieb zusammen – von kleinen und mittelständischen Betrieben bis hin zu globalen Marken.
Im Fokus steht die gesamte Prozesskette der Getränkeherstellung: von Rohstoffen und Verarbeitungstechnologien über Maschinen, Anlagen und Steuerungstechnik bis hin zu Verpackungslösungen, Logistiksystemen und markenstrategischer Vermarktung. Dabei richtet sich die Messe gleichermaßen an Hersteller alkoholischer und alkoholfreier Getränke, insbesondere Bier, Wasser, Erfrischungsgetränke und Spezialitäten.
Internationale Aussteller präsentieren praxisnahe Innovationen, technische Weiterentwicklungen und kreative Ansätze für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Getränkeproduktion. Die BrauBeviale versteht sich als Plattform für Ideen, Austausch und zukunftsfähige Investitionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Ergänzt wird die Messe durch ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Sonderschauen, Verkostungen, Themenpavillons und Dialogformaten. Hier entstehen Impulse für Produktentwicklung, Qualitätsmanagement und kreative Markenführung. Als Ideenmotor für die europäische Getränkeindustrie vereint die BrauBeviale Inspiration, Know-how und praxisorientierte Lösungen unter einem Dach.
SPS: Globaler Treffpunkt der Automatisierungsbranche
Smart Production Solutions: Das jährliche Highlight der Automatisierungsbranche Vom einfachen Sensor bis zu komplexen Systemlösungen – die SPS bildet mit ihrem einzigartigen Programm das komplette Spektrum der Automatisierungstechnik ab. Sie bietet Ausstellern aus Bereichen wie Steuerungstechnik, IPCs, Antriebstechnik, Interfacetechnik und Sensorik eine perfekte Plattform, um sich und Ihre Produkte vorzustellen. Auf der drei Tage andauernden SPS in Nürnberg werden passende Konzepte präsentiert und zukunftsweisende Entwicklungen der Branche diskutiert. Das Messekonzept wird ergänzt durch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Produktvorstellungen, Foren und kurzweiligen Fachvorträgen. Kommen Sie ins Gespräch mit Experten, finden Sie vor Ort Lösungsansätze für Ihre konkreten Herausforderungen und nutzen Sie die Chance zum Wissensaustausch auf Augenhöhe.Spielwarenmesse: It´s Showtime – die Besten der internationalen Spielwarenbranche!
Weltweit führende Fachmesse für Spielzeug und FreizeitprodukteDie Spielwarenmesse in Nürnberg ist die weltweit bedeutendste Fachmesse für Spielwaren, Hobby- und Freizeitartikel. Einmal im Jahr trifft sich hier die internationale Branche, um Produktneuheiten zu entdecken, Trends zu setzen und Netzwerke zu pflegen. Hersteller, Händler, Einkäufer und Fachbesucher aus aller Welt nutzen die Messe als zentrale Plattform für Austausch, Innovation und Geschäftsabschlüsse.
Das umfangreiche Ausstellungsangebot reicht von klassischen Spielwaren, Holzspielzeug und Plüschtieren über elektronische und technikbasierte Spielprodukte bis hin zu Lernspielzeug, Baby- und Kleinkindausstattung, Outdoor- und Freizeitartikeln sowie Lizenzen und Markenwelten. Besonders im Fokus stehen nachhaltige Spielwaren, pädagogisch wertvolle Konzepte und zukunftsweisende Trends, die die Branche prägen.
Neben der breiten Produktauswahl überzeugt die Spielwarenmesse durch ihr hochwertiges Rahmenprogramm: Trend- und Aktionsflächen, Themeninseln, Vorträge und Marktanalysen bieten wertvolle Einblicke in Entwicklungen und Konsumverhalten. Die Messe dient als Trendbarometer und Impulsgeber für die gesamte Spielwarenbranche – von Start-ups bis zu etablierten Marken.
Als reine Fachbesuchermesse ist die Spielwarenmesse der zentrale Treffpunkt für die globale Spielzeugwelt – ein Ort, an dem Innovation, Qualität und Kreativität im Mittelpunkt stehen und die Weichen für das kommende Geschäftsjahr gestellt werden.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
Nutzen Sie daher unser Anfrageformular!
Biofach – der Treffpunkt für die Bio-Branche
Weltleitmesse für Bio-LebensmittelDie BIOFACH in Nürnberg ist die international führende Fachmesse für Bio-Lebensmittel, Bio-Getränke und Non-Food-Produkte aus kontrolliert biologischer Erzeugung. Als globaler Treffpunkt der Bio-Branche bringt sie Produzenten, Händler, Einkäufer und Entscheidungsträger mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verbänden und Zivilgesellschaft zusammen.
Einmal im Jahr stehen in Nürnberg nachhaltige Produktvielfalt, ökologische Verantwortung und zukunftsweisende Ernährungskonzepte im Mittelpunkt. Das Angebot umfasst Bio-Lebensmittel und -Getränke ebenso wie Naturkosmetik, Haushaltswaren, nachhaltige Verpackungslösungen und Innovationen im Bereich pflanzenbasierter Ernährung. Die BIOFACH versteht sich dabei als Plattform für Austausch, Positionierung und Markttransparenz.
Im Zentrum stehen nicht nur Produkte, sondern auch Grundsatzfragen und gesellschaftliche Entwicklungen rund um Ökologie, Fairness und Zukunftsfähigkeit. Internationale Aussteller und Initiativen präsentieren praxisnahe Konzepte, die den Wandel der Lebensmittelwirtschaft mitgestalten.
Ein breit gefächertes Rahmenprogramm mit Fachforen, Netzwerkveranstaltungen und politischen Diskussionsformaten ergänzt die Messe. Hier treffen sich Bio-Pioniere, Markenverantwortliche, Wissenschaftler und politische Akteure, um Impulse für eine nachhaltige Transformation des Ernährungssystems zu setzen. Die BIOFACH ist damit nicht nur Markt- und Innovationsplattform, sondern auch Meinungsforum und Impulsgeberin für die gesamte Biobranche.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
Nutzen Sie daher unser Anfrageformular!
European Coatings Show: State of the Art der internationalen Lack- und Farbenindustrie
+ Weltleitmesse für Lacke, Farben, Kleb- und DichtstoffeDie European Coatings Show in Nürnberg ist die internationale Leitmesse für die Herstellung von Farben, Lacken, Dichtstoffen, chemischen Baustoffen und verwandten Produkten. Im zweijährigen Turnus bringt sie Fachbesucher, Vordenker und Entscheidungsträger aus Forschung, Entwicklung, Produktion und Anwendung zusammen, um Innovationen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu präsentieren und zu diskutieren.
Im Fokus der Messe stehen Roh- und Zusatzstoffe wie Pigmente, Bindemittel, Additive und Klebrohstoffe ebenso wie bauchemische Produkte, Labor- und Produktionstechnik, Prüf- und Messtechnik sowie moderne Applikationsverfahren. Internationale Aussteller zeigen aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen für steigende Anforderungen in Qualität, Effizienz, Umweltverträglichkeit und Verarbeitung.
Als weltweit führende Fachmesse bietet die European Coatings Show eine Plattform für den fachlichen Austausch auf höchstem Niveau. In begleitenden Vortragsreihen und Dialogformaten diskutieren Experten über zukunftsweisende Prozessverbesserungen, regulatorische Entwicklungen und technologische Trends. Die Messe gilt als Trendbarometer und Impulsgeberin für die nachhaltige Weiterentwicklung der Lack- und Beschichtungsindustrie.
FachPack, PrintPack und LogIntern: Das komplette Know-how der europäischen Verpackungsbranche
FachPack, PrintPack und LogIntern: Das komplette Know-how der europäischen VerpackungsbrancheDie FachPack in Nürnberg ist eine der führenden Fachmessen für Verpackungslösungen und Prozesse in Europa. Jedes Jahr bringt sie Hersteller, Anwender und Entscheider aus Industrie, Handel und Dienstleistung zusammen, um Innovationen entlang der gesamten Verpackungswertschöpfungskette zu präsentieren und zu diskutieren.
Das Ausstellungsangebot umfasst Packstoffe und Packmittel, Packhilfsmittel, Verpackungsmaschinen, Etikettier- und Kennzeichnungstechnik, Peripheriegeräte, Verpackungsdruck und -veredelung, Intralogistik sowie Lösungen für Verpackungsrecycling, Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Die Messe wird ergänzt durch die parallel stattfindenden Fachformate PrintPack (Verpackungsdruck und Packmittelproduktion) und LogIntern (interne Logistik).
An drei Tagen steht die Zukunft der Verpackungsbranche im Fokus: Neue Materialien, smarte Technologien, nachhaltige Konzepte und digitale Prozesse werden vorgestellt und weitergedacht. Die FachPack bietet eine zentrale Plattform für Branchentrends, Vernetzung und praxisnahe Lösungen rund um Verpackung, Kennzeichnung und Logistik.
BrauBeviale
BrauBeviale: Der Hot Spot für Megatrends und neue Themen mit Innovationspotenzial.Die BrauBeviale in Nürnberg ist eine der führenden Investitionsgütermessen für die internationale Getränkeindustrie. Als jährlicher Branchentreffpunkt bringt sie Fachleute aus Produktion, Technik, Marketing und Vertrieb zusammen – von kleinen und mittelständischen Betrieben bis hin zu globalen Marken.
Im Fokus steht die gesamte Prozesskette der Getränkeherstellung: von Rohstoffen und Verarbeitungstechnologien über Maschinen, Anlagen und Steuerungstechnik bis hin zu Verpackungslösungen, Logistiksystemen und markenstrategischer Vermarktung. Dabei richtet sich die Messe gleichermaßen an Hersteller alkoholischer und alkoholfreier Getränke, insbesondere Bier, Wasser, Erfrischungsgetränke und Spezialitäten.
Internationale Aussteller präsentieren praxisnahe Innovationen, technische Weiterentwicklungen und kreative Ansätze für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Getränkeproduktion. Die BrauBeviale versteht sich als Plattform für Ideen, Austausch und zukunftsfähige Investitionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Ergänzt wird die Messe durch ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Sonderschauen, Verkostungen, Themenpavillons und Dialogformaten. Hier entstehen Impulse für Produktentwicklung, Qualitätsmanagement und kreative Markenführung. Als Ideenmotor für die europäische Getränkeindustrie vereint die BrauBeviale Inspiration, Know-how und praxisorientierte Lösungen unter einem Dach.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
Nutzen Sie daher unser Anfrageformular!
SPS: Globaler Treffpunkt der Automatisierungsbranche
Smart Production Solutions: Das jährliche Highlight der Automatisierungsbranche Vom einfachen Sensor bis zu komplexen Systemlösungen – die SPS bildet mit ihrem einzigartigen Programm das komplette Spektrum der Automatisierungstechnik ab. Sie bietet Ausstellern aus Bereichen wie Steuerungstechnik, IPCs, Antriebstechnik, Interfacetechnik und Sensorik eine perfekte Plattform, um sich und Ihre Produkte vorzustellen. Auf der drei Tage andauernden SPS in Nürnberg werden passende Konzepte präsentiert und zukunftsweisende Entwicklungen der Branche diskutiert. Das Messekonzept wird ergänzt durch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Produktvorstellungen, Foren und kurzweiligen Fachvorträgen. Kommen Sie ins Gespräch mit Experten, finden Sie vor Ort Lösungsansätze für Ihre konkreten Herausforderungen und nutzen Sie die Chance zum Wissensaustausch auf Augenhöhe.Spielwarenmesse: It´s Showtime – die Besten der internationalen Spielwarenbranche!
Weltweit führende Fachmesse für Spielzeug und FreizeitprodukteDie Spielwarenmesse in Nürnberg ist die weltweit bedeutendste Fachmesse für Spielwaren, Hobby- und Freizeitartikel. Einmal im Jahr trifft sich hier die internationale Branche, um Produktneuheiten zu entdecken, Trends zu setzen und Netzwerke zu pflegen. Hersteller, Händler, Einkäufer und Fachbesucher aus aller Welt nutzen die Messe als zentrale Plattform für Austausch, Innovation und Geschäftsabschlüsse.
Das umfangreiche Ausstellungsangebot reicht von klassischen Spielwaren, Holzspielzeug und Plüschtieren über elektronische und technikbasierte Spielprodukte bis hin zu Lernspielzeug, Baby- und Kleinkindausstattung, Outdoor- und Freizeitartikeln sowie Lizenzen und Markenwelten. Besonders im Fokus stehen nachhaltige Spielwaren, pädagogisch wertvolle Konzepte und zukunftsweisende Trends, die die Branche prägen.
Neben der breiten Produktauswahl überzeugt die Spielwarenmesse durch ihr hochwertiges Rahmenprogramm: Trend- und Aktionsflächen, Themeninseln, Vorträge und Marktanalysen bieten wertvolle Einblicke in Entwicklungen und Konsumverhalten. Die Messe dient als Trendbarometer und Impulsgeber für die gesamte Spielwarenbranche – von Start-ups bis zu etablierten Marken.
Als reine Fachbesuchermesse ist die Spielwarenmesse der zentrale Treffpunkt für die globale Spielzeugwelt – ein Ort, an dem Innovation, Qualität und Kreativität im Mittelpunkt stehen und die Weichen für das kommende Geschäftsjahr gestellt werden.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
Nutzen Sie daher unser Anfrageformular!
Biofach – der Treffpunkt für die Bio-Branche
Weltleitmesse für Bio-LebensmittelDie BIOFACH in Nürnberg ist die international führende Fachmesse für Bio-Lebensmittel, Bio-Getränke und Non-Food-Produkte aus kontrolliert biologischer Erzeugung. Als globaler Treffpunkt der Bio-Branche bringt sie Produzenten, Händler, Einkäufer und Entscheidungsträger mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verbänden und Zivilgesellschaft zusammen.
Einmal im Jahr stehen in Nürnberg nachhaltige Produktvielfalt, ökologische Verantwortung und zukunftsweisende Ernährungskonzepte im Mittelpunkt. Das Angebot umfasst Bio-Lebensmittel und -Getränke ebenso wie Naturkosmetik, Haushaltswaren, nachhaltige Verpackungslösungen und Innovationen im Bereich pflanzenbasierter Ernährung. Die BIOFACH versteht sich dabei als Plattform für Austausch, Positionierung und Markttransparenz.
Im Zentrum stehen nicht nur Produkte, sondern auch Grundsatzfragen und gesellschaftliche Entwicklungen rund um Ökologie, Fairness und Zukunftsfähigkeit. Internationale Aussteller und Initiativen präsentieren praxisnahe Konzepte, die den Wandel der Lebensmittelwirtschaft mitgestalten.
Ein breit gefächertes Rahmenprogramm mit Fachforen, Netzwerkveranstaltungen und politischen Diskussionsformaten ergänzt die Messe. Hier treffen sich Bio-Pioniere, Markenverantwortliche, Wissenschaftler und politische Akteure, um Impulse für eine nachhaltige Transformation des Ernährungssystems zu setzen. Die BIOFACH ist damit nicht nur Markt- und Innovationsplattform, sondern auch Meinungsforum und Impulsgeberin für die gesamte Biobranche.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
Nutzen Sie daher unser Anfrageformular!
Auf der Fensterbau Frontale Messe beginnt Ihr Wettbewerbsvorsprung
Die europäische Fachmesse für Maschinentechnologie und FertigungsbedarfFENSTERBAU FRONTALE in Nürnberg ist die weltweit führende Fachmesse für Fenster-, Türen- und Fassadentechnologie. Alle zwei Jahre bringt sie Architekten, Fassadenbauer, Fensterhersteller, Schreiner, Planer und den Fachhandel zusammen, um sich über neue Produkte, Technologien und Lösungen auszutauschen.
Im Mittelpunkt stehen innovative Systeme, Materialien und Dienstleistungen entlang der gesamten Gebäudehülle – von Profilen, Glas, Beschlägen und Dichtungstechnik bis hin zu Automatisierung, Smart Home Integration, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die Messe bietet ideale Bedingungen, um neue Kontakte zu knüpfen, Marktneuheiten zu entdecken und kreative Impulse für Projekte zu sammeln.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Sonderschauen, Fachvorträgen und Live-Demonstrationen ergänzt das Ausstellungsangebot. Hier erhalten Besucherinnen und Besucher praxisnahe Einblicke in technologische Entwicklungen und handwerkliche Anwendungen. Als Impulsgeberin für die gesamte Branche ist die FENSTERBAU FRONTALE eine unverzichtbare Plattform für Innovation, Wissenstransfer und Geschäftsentwicklung.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
Nutzen Sie daher unser Anfrageformular!
IFH/Intherm: Impulsgeber und wichtigste Plattform für die gesamte Energiebranche
Sanitär, Heizung, Klima, Erneuerbare EnergienDie IFH/Intherm in Nürnberg gehört zu den bedeutendsten Fachmessen der SHK-Branche in Deutschland. Als etablierter Branchentreff für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien bringt sie alle zwei Jahre Fachhandwerk, Industrie, Handel und Planer zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, neue Produkte und zukunftsweisende Technologien auszutauschen.
Das Messeangebot deckt die gesamte Bandbreite der Gebäudetechnik ab – von innovativen Heizsystemen, Badlösungen und Wasseraufbereitung über digitale Steuerungstechnik und energieeffiziente Klimalösungen bis hin zu Smart-Home-Anwendungen und nachhaltiger Energieversorgung. Ob Wärmepumpen, Solarthermie, Trinkwasserhygiene oder Lüftungstechnik – auf der IFH/Intherm finden Besucher:innen Lösungen für die Anforderungen von morgen.
Die starke Präsenz führender Hersteller und Marktakteure sowie das durchweg hohe Besucherinteresse unterstreichen die Relevanz und Qualität der Veranstaltung. Neben dem breiten Produktangebot bietet die Messe ein praxisnahes Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Live-Demonstrationen und Diskussionsforen zu aktuellen Branchenthemen.
Die IFH/Intherm ist damit nicht nur Schaufenster der SHK-Innovationen, sondern auch zentrale Plattform für den Austausch zwischen Handwerk, Industrie und Planung – und Impulsgeberin für eine nachhaltige und zukunftssichere Gebäudetechnik.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
Nutzen Sie daher unser Anfrageformular!
FachPack, PrintPack und LogIntern: Das komplette Know-how der europäischen Verpackungsbranche
FachPack, PrintPack und LogIntern: Das komplette Know-how der europäischen VerpackungsbrancheDie FachPack in Nürnberg ist eine der führenden Fachmessen für Verpackungslösungen und Prozesse in Europa. Jedes Jahr bringt sie Hersteller, Anwender und Entscheider aus Industrie, Handel und Dienstleistung zusammen, um Innovationen entlang der gesamten Verpackungswertschöpfungskette zu präsentieren und zu diskutieren.
Das Ausstellungsangebot umfasst Packstoffe und Packmittel, Packhilfsmittel, Verpackungsmaschinen, Etikettier- und Kennzeichnungstechnik, Peripheriegeräte, Verpackungsdruck und -veredelung, Intralogistik sowie Lösungen für Verpackungsrecycling, Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Die Messe wird ergänzt durch die parallel stattfindenden Fachformate PrintPack (Verpackungsdruck und Packmittelproduktion) und LogIntern (interne Logistik).
An drei Tagen steht die Zukunft der Verpackungsbranche im Fokus: Neue Materialien, smarte Technologien, nachhaltige Konzepte und digitale Prozesse werden vorgestellt und weitergedacht. Die FachPack bietet eine zentrale Plattform für Branchentrends, Vernetzung und praxisnahe Lösungen rund um Verpackung, Kennzeichnung und Logistik.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
Nutzen Sie daher unser Anfrageformular!
GaLaBau: Erleben Sie die Mega-Trends der kommenden Gartenhighlights
gardening. landscaping. greendesign.Die GaLaBau in Nürnberg ist eine der führenden Fachmessen für Planung, Bau und Pflege von urbanem Grün und Freiflächen. Sie richtet sich an Landschaftsarchitekten, Garten- und Landschaftsbauer, Kommunen, Betreiber öffentlicher Anlagen sowie Fachhandel und Dienstleister im grünen Bereich.
Das Ausstellungsangebot umfasst Maschinen und Geräte für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Materialien für Bau und Pflege, Pflanzen und Pflanzenteile, Transportlösungen sowie Komponenten für Spiel-, Freizeit- und Sportanlagen. Ergänzt wird das Angebot durch Produkte und Services für Freizeiteinrichtungen, Golfanlagen, Kindergärten und Campingplätze.
Internationale Aussteller präsentieren technologische Innovationen, praxisnahe Lösungen und nachhaltige Konzepte für modernes Flächenmanagement im urbanen Raum. Die Messe bildet damit das gesamte Spektrum des Garten- und Landschaftsbaus ab – vom kreativen Entwurf bis zur effizienten Pflege.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Live-Demonstrationen, Wettbewerben und Fachveranstaltungen schafft Raum für Austausch, Weiterbildung und neue Impulse für die grüne Branche.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
Nutzen Sie daher unser Anfrageformular!
Chillventa – Internationale Fachmesse für Kältetechnik, Wärmepumpen und Energieeffizienz
International Exhibition Refrigeration | AC & Ventilation | Heat PumpsDie Chillventa in Nürnberg zählt zu den weltweit führenden Fachmessen für Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpentechnologie. Alle zwei Jahre bringt sie Hersteller, Fachplaner, Handwerksbetriebe, Ingenieurbüros und Forschungseinrichtungen zusammen, um innovative Lösungen für eine energieeffiziente Gebäudetechnik und industrielle Anwendungen vorzustellen.
Im Fokus stehen Systeme, Komponenten und Dienstleistungen entlang der gesamten Prozesskette – von der Kälte- und Klimatechnik über Wärmepumpensysteme bis hin zu Regelungstechnik, Isolierung, Mess- und Steuerungslösungen, IT und Smart Services. Die Messe deckt dabei sowohl die gewerbliche als auch industrielle Nutzung ab – vom Lebensmittelbereich über die Pharmatechnik bis zur Rechenzentrumskühlung.
Internationale Aussteller präsentieren praxisnahe Technologien, nachhaltige Konzepte und digitale Innovationen, mit denen sich Energieeffizienz, Umweltverträglichkeit und Systemintegration in der Gebäudetechnik und industriellen Kühlung verbessern lassen.
Ergänzt wird die Chillventa durch ein umfassendes Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Foren und Dialogformaten, die den Wissenstransfer zwischen Forschung, Industrie und Handwerk fördern. Als Impulsgeberin für energieeffiziente Technologien und intelligente Klimakonzepte bietet sie eine Plattform für Austausch, Netzwerkbildung und zukunftsfähige Investitionen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
Nutzen Sie daher unser Anfrageformular!
BrauBeviale
BrauBeviale: Der Hot Spot für Megatrends und neue Themen mit Innovationspotenzial.Die BrauBeviale in Nürnberg ist eine der führenden Investitionsgütermessen für die internationale Getränkeindustrie. Als jährlicher Branchentreffpunkt bringt sie Fachleute aus Produktion, Technik, Marketing und Vertrieb zusammen – von kleinen und mittelständischen Betrieben bis hin zu globalen Marken.
Im Fokus steht die gesamte Prozesskette der Getränkeherstellung: von Rohstoffen und Verarbeitungstechnologien über Maschinen, Anlagen und Steuerungstechnik bis hin zu Verpackungslösungen, Logistiksystemen und markenstrategischer Vermarktung. Dabei richtet sich die Messe gleichermaßen an Hersteller alkoholischer und alkoholfreier Getränke, insbesondere Bier, Wasser, Erfrischungsgetränke und Spezialitäten.
Internationale Aussteller präsentieren praxisnahe Innovationen, technische Weiterentwicklungen und kreative Ansätze für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Getränkeproduktion. Die BrauBeviale versteht sich als Plattform für Ideen, Austausch und zukunftsfähige Investitionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Ergänzt wird die Messe durch ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Sonderschauen, Verkostungen, Themenpavillons und Dialogformaten. Hier entstehen Impulse für Produktentwicklung, Qualitätsmanagement und kreative Markenführung. Als Ideenmotor für die europäische Getränkeindustrie vereint die BrauBeviale Inspiration, Know-how und praxisorientierte Lösungen unter einem Dach.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihren Bedarf.
Nutzen Sie daher unser Anfrageformular!